Fallstudie

Wie Lundbeck neue pharmazeutische Handelsmarken freigibt und schützt

  • Lösungen für Markenzeichen
Wie Lundbeck neue pharmazeutische Handelsmarken freigibt und schützt

Der Schaden, den der Missbrauch von Rechten des geistigen Eigentums dem Markenwert, den Unternehmenseinnahmen und dem sozialen Wohlbefinden zufügt, ist gut dokumentiert. Für eine verbraucherfreundliche Branche wie die Pharmabranche besteht jedoch eine zusätzliche Verantwortung. Dies bedeutet, dass die Markenfreigabe ein noch längerer und komplexerer Prozess sein kann als in anderen Branchen. 

Dieses Maß an Komplexität ist dem gesamten Lebenszyklus von Pharmamarken und ihrem geistigen Eigentum inhärent. Von Anfang an gibt es regulatorische Komplexität, F&E-Investitionen, multinationale Lieferketten und lange Entwicklungszeiten, die bedeuten, dass die Etablierung und der Schutz von Pharmamarken oft Jahre dauert. Jeder, der in dieser Branche tätig ist, weiß, dass der Weg vom Longlist-Screening bis zur Markenrecherche langfristige Unterstützung erfordert. 

Corsearch ist stolz darauf, auf dieser Basis mit Lundbeck zusammenzuarbeiten und dessen langfristige Ziele mit Lösungen zu unterstützen, die seinen engagierten Kollegen helfen, neue pharmazeutische Marken zu klären und zu schützen. Wie machen wir das? Kristiane Vandborg, Senior Director, Head of Global Trademarks bei Lundbeck, hat uns in einer Fallstudie berichtet, wie Corsearch sie bei der Klärung von pharmazeutischen Marken unterstützt.

Die Herausforderung

Für Kristiane Vandborg, Global Director of Trademarks bei Lundbeck, sind die Klärung und der Schutz des geistigen Eigentums des Unternehmens langfristige Projekte. 

"Von der Entdeckung eines Medikaments bis zu seiner Markteinführung können 10 bis 15 Jahre vergehen, aber selbst in der Anfangsphase müssen wir bei Corsearch nach Namen für diese neuen Medikamente suchen und sie freigeben. Die meisten Produkte benötigen sehr viel Zeit und sind sehr teuer. Es kostet Milliarden, ein neues Produkt zu entwickeln, und viele, viele Produkte scheitern, bevor sie überhaupt die zweite oder dritte Phase erreichen." 

Kristiane fügt hinzu: "Neue Marken müssen für den Markenschutz und die Eintragung zur Verfügung stehen, und auch die Gesundheitsbehörden müssen sie nach der Einreichung genehmigen. Es gibt viele Vorschriften und Anforderungen, die erfüllt werden müssen". 

Auch wenn das Genehmigungsverfahren abgeschlossen ist, geht Kristianes Aufgabe weiter: "Wir verwalten alle unsere Marken und Rechte im eigenen Haus, so dass wir neben dem Schutz der Marke und der Durchsetzung unserer Rechte auch unser globales Portfolio verwalten müssen, damit wir uns weiter entwickeln können." 

Die Lösung

Corsearch unterstützt Lundbeck bei der Entwicklung von lebensverbessernden Behandlungen durch unser integriertes Angebot an Markenfreigabedienstleistungen. Diese Beziehung beginnt mit der Freigabe der neuen Marken von Lundbeck.

"Wir haben diesen sehr langen Zeitraum, in dem wir unsere Marken recherchieren und klären, und wir wollen sie vor der Markteinführung eintragen lassen. Wenn wir ohne einen sicheren, eindeutigen Namen auf den Markt gehen und dann durch eine einstweilige Verfügung gestoppt werden, können wir Millionen von Dollar verlieren. Das wäre ein sehr unangenehmer Tag im Büro. Deshalb ist es absolut wichtig, dass wir den Recherchen vor der Markteinführung vertrauen können, und mit Corsearch kann ich das immer.

Die Ergebnisse

Die Zusammenarbeit mit Corsearch ermöglicht es Lundbeck, sein IP-Portfolio über globale Gerichtsbarkeiten hinweg zu klären und zu verwalten. 

Kristiane: "Wir haben rund 9.000 Marken, die wir in mehr als 150 Ländern live verwalten, und wir haben auch ein großes Portfolio an Domainnamen, die unsere Marken unterstützen und auf dem Markt verwendet werden. 

Schließlich haben wir in vielen Ländern auch eingetragene und nicht eingetragene Urheberrechte, zusätzlich zu den Designs für Tablets und Geräte.

Die Vorteile

Durch die Zusammenarbeit mit Corsearch ist Lundbeck nicht nur in der Lage, neue Produkte auf den Markt zu bringen, sondern kann auch sicherstellen, dass seine Rechte sorgfältig geschützt werden. 

"Derzeit haben wir keine Widersprüche gegen die von Corsearch recherchierten oder gelöschten Rechte. Das ist der Arbeit von Corsearch zu verdanken, die es uns ermöglicht, Marken zu klären und zu registrieren, ohne auf Widersprüche zu stoßen. Ich möchte mich bei Corsearch bedanken, denn das ist unser Hauptziel, und Sie helfen uns, dieses Ziel zu erreichen. Indem wir unsere Marken auf die richtige Weise klären, sichern wir uns die Freedom to Operate (FTO), die wir benötigen. Das ist es, was Corsearch für Lundbeck tut, es macht uns frei zu arbeiten. 

Kristiane fügt eine letzte Bemerkung hinzu. "Was ich an Corsearch sehr schätze, ist die hervorragende Partnerschaft. Ich habe immer den Eindruck, dass Corsearch unser Geschäft versteht und dass der Service auf unsere Anforderungen als Branche abgestimmt ist." 

Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, wie Corsearch pharmazeutische Unternehmen mit Lösungen zur Markenbildung und zum Markenschutz unterstützt, sprechen Sie noch heute mit einem unserer Experten und beginnen Sie ein Gespräch.