Fallstudie

Intelligenzgeführter Offline-Betrieb mit WRi

  • Schutz der Marke
Intelligenzgeführter Offline-Betrieb mit WRi

Eine umfassende Markenschutzstrategie

Die Ermittlung und Verfolgung von Rechtsverletzungen im Internet ist ein wesentlicher Bestandteil jeder Markenschutzstrategie. Viele Unternehmen benötigen jedoch auch eine Offline-Komponente. Corsearch arbeitet mit Offline-Ermittlern in den wichtigsten Regionen der Welt zusammen, um sicherzustellen, dass wir Ihre gesamte Strategie von Anfang bis Ende unterstützen können.

Wer ist WRi?

Einer unserer Offline-Ermittler ist das in Großbritannien ansässige Unternehmen WRi. Das Unternehmen ist auf Ermittlungen zur Bekämpfung von Fälschungen und Piraterie spezialisiert und hilft seinen Kunden, die Bedrohung durch Verbrechen im Bereich des geistigen Eigentums (IP), Betrug, Geldwäsche und andere Aktivitäten der Schattenwirtschaft zu verringern.

Corsearch ist dafür bekannt, Ergebnisse zu liefern, und hat mit einigen der größten Marken der Welt zusammengearbeitet, um ihnen reaktiven und proaktiven Schutz vor Ort zu bieten, vom Endkunden bis hin zur gesamten Lieferkette. Corsearch stellt WRi Informationen über Rechtsverletzer zur Verfügung, woraufhin das Unternehmen Testkäufe durchführt und weitere Untersuchungen vornimmt, bevor es möglicherweise Razzien durchführt und kriminelle Aktivitäten beendet.

Stilllegung eines Großbetriebs

WRi arbeitete mit einem marktführenden, weltweit tätigen Elektronikunternehmen zusammen, das unter einem groß angelegten Fälschungsproblem litt. Das Problem ging über Umsatzeinbußen hinaus, da die gefälschten elektronischen Waren ein Gesundheits- und Sicherheitsrisiko darstellten, das den Ruf des Unternehmens erheblich schädigen konnte.

WRi setzte die Markenschutztechnologie von Corsearch ein, um den Rechtsverletzer durch Bild- und Websuche zu identifizieren. Sie wurden aufgrund ihrer preisgünstigen Reparaturdienste, bei denen sie mutmaßlich gefälschte Teile verwendeten, und der Werbung für Großhandelsteile als vorrangiges Ziel eingestuft. Corsearch war auch in der Lage, mehrere verletzende eBay-Angebote zu identifizieren, die mit ihnen in Verbindung standen, und dies führte zum eBay-Shop des Rechtsverletzers, wo seine Kontaktdaten einschließlich des Standorts ermittelt wurden.

Durchsuchung der Räumlichkeiten

WRi nahm diese Informationen auf und setzte sich mit externen Partnern aus dem öffentlichen Sektor (Polizei, Handelsnormen und Grenzschutz) in Verbindung, von denen sie Kenntnis von einer Sendung gefälschter Waren erhielten, die für den Händler bestimmt war. Nach weiteren Ermittlungen, die ergaben, dass es sich bei dem Unternehmen um einen Großimporteur und Verkäufer gefälschter Waren handelte, führte WRi zusammen mit den Behörden eine Razzia in den Geschäftsräumen durch.

Die Razzia war erfolgreich und führte zur Beschlagnahme von über 9.000 gefälschten und potenziell gefährlichen Artikeln.

Bei einer Überprüfung der Räumlichkeiten wurden auch Verbindungen zu einem Lieferanten mit Sitz in Hongkong festgestellt, was zu einer weiteren Untersuchung führte. Inzwischen wurden weitere Kontaktdaten ermittelt, ebenso wie der Standort der Geschäftsräume in Hongkong und die bestätigte Verbindung zwischen den beiden Unternehmen sowie die Wohnanschrift des Geschäftsführers im Vereinigten Königreich. Der Händler wird derzeit strafrechtlich verfolgt und handelt unseres Wissens nach nicht mehr mit gefälschten Waren.

Führende Markenschutztechnologie

Die Markenschutztechnologie von Corsearch ist marktführend bei der Identifizierung von Zielpersonen und der Säuberung von Online-Räumen, und diese Technologie ist auch bei der Unterstützung der Offline-Arbeit von großer Bedeutung. Wenn Sie weitere Informationen darüber wünschen, wie die Technologie und das Fachwissen von Corsearch Sie bei der Zerschlagung groß angelegter krimineller Netzwerke unterstützen können, sprechen Sie noch heute mit einem unserer Experten.