Blog

Der hohe Preis des Scheiterns beim Schutz des geistigen Eigentums

  • Lösungen für Markenzeichen
Der hohe Preis des Scheiterns beim Schutz des geistigen Eigentums

Für Unternehmer gibt es heute weniger Marktzutrittsschranken als je zuvor. 

Mit ein paar Mausklicks, dem Kauf eines Domänennamens und der Erstellung einer Website kann jedes Unternehmen innerhalb weniger Minuten einsatzbereit sein. Mit ein wenig Online-Werbung können Sie schon beim Abendessen Gewinne erzielen! 

Es ist also eine aufregende und zugleich nervenaufreibende Zeit für den Markenschutz; niemand kann es sich leisten, sich auf seinen Lorbeeren auszuruhen. Sowohl große Unternehmen als auch kleine Betriebe müssen jetzt Markenschutz erlangen und aufrechterhalten und diese Marken auch regelmäßig überwachen. 

Dank einer Fülle von Social-Media-Teilnehmern und -Influencern ist der Begriff "Erfolg über Nacht" keine leere Floskel mehr. Egal, ob ein Prominenter über Ihre Marke twittert oder ein Kunde ein unterhaltsames Facebook-Video dreht - Produkte können auf dem heutigen Markt schnell viral gehen. 

Für Unternehmen und Markeninhaber ist dies sowohl eine gute als auch eine schlechte Nachricht. 

In diesem Artikel gehen wir auf die wichtigsten Faktoren für den Schutz Ihrer Unternehmensmarken in unserem digitalen Zeitalter ein. Doch bevor wir beginnen, wollen wir uns ein Beispiel dafür ansehen, wie schnell sich der Bekanntheitsgrad einer Marke online ändern kann. 

Die Geschichte des Fidget Spinners: Eine Lektion im Markenschutz 

Während Unternehmen weiterhin Online-Trends beobachten, in der Hoffnung, "das nächste große Ding" zu finden, lernen immer mehr Kleinunternehmer eine harte Lektion: Behalten Sie den rechtlichen Markenschutz bei oder sehen Sie zu, wie jemand anderes von Ihrer Idee profitiert. 

So war es auch im Fall von Catherine Hettinger - die in Florida lebende Investorin verpasste ein Millionenvermögen, weil sie auf eine Patentverlängerungszahlung verzichtete. In den 1980er Jahren erfand Hettinger den "Fidget Spinner": Ein kleines Spielzeug, das aus einem Mittellager besteht, das aus einer Vielzahl von Materialien hergestellt werden kann, darunter Messing, Edelstahl, Titan, Kupfer oder Kunststoff. 

Du spielst mit einem Fidget Spinner, indem du ihn in der Hand, auf einem Tisch oder auf dem Boden drehst. 

Ziemlich einfach! 

Nachdem sie sich 1997 ein Patent beim USPTO gesichert und ein paar tausend Stück verkauft hatte, gab Hettinger schließlich auf. Sie verzichtete auf die Patentverlängerungsgebühr, und Sie können sich wahrscheinlich denken, was dann geschah... 

Dank der sozialen Medien erfuhr das Produkt einen plötzlichen Anstieg des Interesses, und die großen Spielzeughersteller stürzten sich darauf. Wie das Wall Street Journal berichtet, brachte der Verkauf von Zappelphilippen im April 2017 einen Umsatz von insgesamt 2,6 Millionen US-Dollar ein.  

Es sind Geschichten wie diese, die zeigen, wie unerwartet ein Produkt oder eine Marke über Nacht zu einer Sensation werden kann. Daher ist eine erfolgreiche Markenschutzstrategie heute wichtiger als je zuvor. 

Eine wirksame 3-stufige Markenschutzstrategie 

1. Wählen Sie einen starken Namen

Der Markenschutz beginnt, bevor eine Marke angemeldet wird. Bei der Bewertung von Namen ist es wichtig, Kreativität mit rechtlicher Praktikabilität zu verbinden. Unser Markenähnlichkeits-Suchwerkzeug NameCheck™kann Ihnen helfen, einen starken Namen für Ihr Unternehmen zu finden. 

Was macht einen starken Markennamen aus? 

  • Es ist so einzigartig, dass es nicht mit etwas anderem verwechselt werden kann. 
  • Sie umfasst genau die Werte, die Mission und die Erfahrung Ihrer Marke. 
  • Es kann sowohl lokal als auch international eingesetzt werden (denken Sie immer an die Expansion). 

2. Optimieren Sie Ihre Überwachungsstrategie

Wenn Sie für ein großes Unternehmen arbeiten, ist es wahrscheinlich, dass Sie Dutzende (oder sogar Hunderte) von Marken in Ihrem Portfolio haben. Aufgrund des traditionell zeitaufwändigen und kostenintensiven Überwachungsverfahrens beschränken sich die meisten Unternehmen verständlicherweise auf einige wenige, die oft als ihre "Kronjuwelen" bezeichnet werden. 

Leider kann dies ein kostspieliger Fehler sein. 

Wie wir gesehen haben, bedeutet die Tatsache, dass eine Marke heute eine niedrige Priorität hat, nicht, dass sie morgen keine Kronjuwelenmarke sein wird. Im Zeitalter von YouTube, Instagram und Facebook entwickeln sich die Dinge sehr schnell. Wenn Sie also alle Ihre Marken beobachten, können Sie heute und morgen die Nase vorn haben. 

Das Problem für Marken ist, dass es fast unmöglich ist, alle ihre Marken zu überwachen - sowohl aus zeitlicher als auch aus finanzieller Sicht. Unser ExpertWatch-Service überwacht neue weltweite Markenanmeldungen und Veröffentlichungen von Marken, die Ihren Marken zum Verwechseln ähnlich sein könnten. Das Team liefert dann schnelle, relevante Überwachungsmeldungen, damit Sie Zeit haben, Entscheidungen über mögliche Widersprüche oder damit verbundene Verfahren zu treffen. 

3. Überwachen Sie Ihre Konkurrenten

Und schließlich können Sie durch die Überwachung der Anmeldetätigkeit Ihrer Konkurrenten über Branchentrends auf dem Laufenden bleiben und gleichzeitig im Auge behalten, wogegen Sie sich als Nächstes verteidigen müssen. 

Zu wissen, was die Wettbewerber tun werden, bevor sie es tun, kann Ihnen einen seltenen Einblick geben, wenn Sie eine Strategie für die Zukunft entwickeln. Es kann Ihnen auch einige Ideen geben, was für Ihre Marke möglich ist. Unser Marken-Screening-Tool ExaMatch™hilft Ihnen beim Aufbau einer soliden Markenstrategie, indem es Ihnen einzigartige Dateneinblicke und Geschäftsinformationen über Ihr Portfolio, Ihre Konkurrenz und wichtige Markttrends liefert. 

Schützen Sie Ihr geistiges Eigentum

Obwohl die sozialen Medien den Marken heute wunderbare Möglichkeiten bieten, sich zu präsentieren, müssen sie auch verstärkt auf den Markenschutz achten. Wie wir am Beispiel des Fidget Spinners gesehen haben, kann etwas, das an einem Tag noch relativ unbekannt ist, am nächsten Tag zu einem großen Hit werden. Aus diesen Gründen sollten moderne Unternehmen umfassende Markenschutzstrategien verfolgen. 

Tut Ihr Unternehmen alles, was es zum Schutz seiner Marken tun kann? Vereinbaren Sie noch heute einen Gesprächstermin mit einem Corsearch-Experten und finden Sie heraus, wie unser Angebot an Markeninstrumenten und -dienstleistungen Ihnen helfen kann, Ihr geistiges Eigentum zu schützen.   

HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE:  

*Dies ist ein informativer Meinungsartikel des Autors. Die in diesem Artikel geäußerten Ansichten und Meinungen sind die des Autors und stellen nicht unbedingt die offizielle Politik oder die Positionen von Corsearch oder seinen Kunden dar.   

*Die oben genannten Marken und Logos sind nicht mit Corsearch verbunden oder im Besitz von Corsearch und werden nur zur Veranschaulichung als öffentliche Aufzeichnungen der jeweiligen Markenämter verwendet.   

*Die Auflistung der Marken impliziert keine Beziehung zu Corsearch oder seinen verbundenen Unternehmen.