Fallstudie
Schutz einer zielgerichteten Marke: Der Kampf von DeMellier gegen Fälschungen
- Schutz der Marke

DeMellier ist eine Luxus-Handtaschenmarke mit Sitz in London, die 2017 von Mireia Llusia-Lindh gegründet wurde. Bekannt für moderne, zeitlose Designs und ethische Handwerkskunst, kreiert die Marke Taschen "von Frauen für Frauen", die sowohl in Stil als auch in Qualität langlebig sind.
Mit dem wachsenden Ansehen von DeMellier wuchs auch das Ausmaß einer neuen Herausforderung: Fälscher. Gefälschte Produkte begannen auf Wiederverkaufsplattformen und in sozialen Medien zu kursieren, was bei den Kunden für Verwirrung sorgte und die jahrelange Arbeit zum Aufbau von Vertrauen gefährdete.
Lesen Sie weiter, um zu erfahren, wie DeMellier einen intelligenteren, besser skalierbaren Ansatz für den Markenschutz entwickelt hat, der das Vertrauen der Kunden wiederherstellt, Zeit spart und den Ruf schützt.
Der Verstoß bedroht alles, wofür DeMellier steht
Der Erfolg von DeMellier beruht auf klaren Werten: Nachhaltigkeit, sozialer Einfluss und die Stärkung der Rolle der Frau. Jede Tasche wird in Italien und Spanien aus verantwortungsvoll beschafften Materialien wie LWG-zertifiziertem Leder, GOTS-zertifizierten Stoffen und Hardware von erstklassigen Lieferanten hergestellt. Die Wohltätigkeitsinitiative mit den SOS-Kinderdörfern hat bereits mehr als 1,5 Millionen Impfstoffe finanziert, während die Prüfungen der Zulieferer sichere Arbeitsbedingungen, gleiche Bezahlung und Vielfalt in der Belegschaft gewährleisten.
Fälschungen, Nachahmungen und Fälschungen wurden schnell zu einer direkten Bedrohung für diese Grundsätze und damit auch für den Ruf von DeMellier als zweckgerichtete, sozial bewusste Marke:
- Kundenverwirrung und Beschwerden: Gefälschte Produkte von ähnlich aussehenden Websites und Online-Marktplätzen wurden mit echten DeMellier-Taschen verwechselt, was zu negativen Bewertungen und Support-Anfragen von enttäuschten Kunden führte, die unwissentlich Fälschungen auf Plattformen wie Vinted, eBay und Vestiaire Collective gekauft hatten.
- Nachhaltigkeit in Gefahr: Viele der gefälschten Taschen wurden aus minderwertigen, nicht haltbaren Kunststoffen hergestellt, die fälschlicherweise als "veganes Leder" vermarktet wurden. Diese Produkte hatten nichts mit den sorgfältig ausgewählten, verantwortungsvoll beschafften Materialien von DeMellier gemein; sie waren hochgradig umweltschädlich und brauchten oft Jahrhunderte, um sich auf der Mülldeponie abzubauen.
- Gekaperte Kampagnen und Umsatzeinbußen: Fälscher nutzten DeMelliers eigenes digitales Marketing, insbesondere auf chinesischen E-Commerce-Plattformen, um während großer Kampagnen Fälschungen zu niedrigeren Preisen anzubieten. Diese Aktivitäten unterboten direkt den Umsatz und führten die Kunden während der Hauptverkaufszeiten in die Irre.
- Schädigung des Rufs: Da immer mehr Fälschungen auf den Markt kamen, war die Qualitätswahrnehmung der Marke in Gefahr. Die Fälscher ahmten nicht nur das Produktdesign nach, sondern verwendeten auch das Logo, die Bildsprache und die Kampagnensprache von DeMellier, wodurch die Grenze zwischen echt und gefälscht weiter verwischt wurde.
- Ineffiziente Durchsetzung: Vor der Zusammenarbeit mit Corsearch bearbeitete DeMellier Rechtsverletzungen über ein Netzwerk von Einzelanwälten. Dieser reaktive, fallweise Ansatz war teuer, langsam und nicht skalierbar, da die Zahl der Vorfälle auf mehr Plattformen und in mehr Regionen zunahm.
- Werbung für billige, gefälschte "Alternativen": Auf bekannten Websites, Online-Marktplätzen und Konten in den sozialen Medien wurden verschiedene ähnlich aussehende Versionen von DeMellier-Taschen gefunden. Diese wurden häufig von Influencern in den sozialen Medien und durch gesponserte Werbung beworben. Die Beseitigung dieser Instanzen in ihrer Gesamtheit war ein wesentlicher Schwerpunkt des Markenschutzprogramms, um das kultige Design zu schützen.
Ein intelligenter Ansatz für den Markenschutz
Diese automatische Überwachung und der Einsatz von KI ist einfach umwerfend und eine großartige Funktion."
Eefje Frankenhuis, Design-Direktorin, DeMellier
DeMellier musste von einer fragmentierten Durchsetzung zu einer strukturierten, technologiebasierten Markenschutzstrategie übergehen. Nach starken Empfehlungen aus der Branche und internen Recherchen entschied sich das Team für Corsearch als langfristigen Partner.
Als frühzeitiger Anwender von Corsearch Zeal 2.0 - unserer KI-nativen Markenschutzplattform - verwaltet DeMellier nun die Durchsetzung auf allen digitalen Plattformen über ein zentrales, intelligentes System. Die Partnerschaft hat es dem Team ermöglicht,:
- Verstöße schneller erkennen: Die KI-gestützte Überwachung identifiziert verdächtige Angebote und Konten auf Online-Marktplätzen, sozialen Plattformen und neuen Vertriebskanälen wie WhatsApp und Telegram.
- Takedowns in großem Umfang: Anstatt jeden Fall einzeln zu bearbeiten, entfernt DeMellier jetzt große Mengen von Einträgen in großen Mengen - das spart Zeit und gewährleistet einheitliche Takedown-Prozesse.
Die Geschwindigkeit, mit der Corsearch Unterlassungserklärungen verschickt und die Löschung von Websites erwirkt, ist ein echter Wendepunkt.
Eefje Frankenhuis
- Beschleunigung der Durchsetzung: Die etablierten Beziehungen von Corsearch zu Marktplätzen, Hosts und anderen Vermittlern halfen DeMellier, Plattformen zu priorisieren, die langsamer reagieren, und so die Reibungsverluste im Takedown-Prozess zu verringern - insbesondere bei Wiederholungstätern.
Corsearch baut wirklich Beziehungen zu allen Hosting-Plattformen und Marktplätzen auf."
Eefje Frankenhuis
- Konzentration auf vorrangige Bedrohungen: Monatliche Besprechungen sorgen dafür, dass DeMelliers Team seine Aufmerksamkeit je nach Bedarf verlagern kann - von Wiederverkaufsplattformen zu Social Commerce oder Regionen mit hohem Risiko.
- Aufbau einer stärkeren IP-Position: Corsearch hat DeMellier auch dazu ermutigt, seine Produktdesigns systematischer zu registrieren, wodurch die Marke besser in der Lage ist, gegen die hartnäckigsten Rechtsverletzer vorzugehen.
Die Technologie und das Fachwissen von Corsearch haben es dem schlanken internen Team von DeMellier ermöglicht, sich auf die Produktentwicklung, die Kundenbindung und die Nachhaltigkeit zu konzentrieren, anstatt sich mit der Durchsetzung der Vorschriften zu befassen.
Messbare Wirkung gegen Fälscher und andere Rechtsverletzer
Wir haben gesehen, wie Corsearch buchstäblich Tausende von nicht autorisierten Einträgen entfernt hat."
Eefje Frankenhuis, Design-Direktorin
Die Verlagerung von der manuellen zur technologiegestützten Durchsetzung hat messbare Ergebnisse gebracht.
Über einen Zeitraum von 12 Monaten hat DeMellier über 99 Marktplätze hinweg mehr als 8.200 gefälschte oder anderweitig rechtsverletzende Angebote im Wert von schätzungsweise 77 Millionen Pfund entfernt und damit die Sichtbarkeit von gefälschten Produkten im Internet erheblich reduziert. Die Verbesserung der Geschwindigkeit und Effizienz hat dazu beigetragen, die Kundenerfahrung zu schützen, da es viel weniger Fälle von Verwirrung, Beschwerden oder Rufschädigung durch Fälschungen gab.
Intern hat die Marke viel Zeit und Ressourcen zurückgewonnen. Was früher ein fragmentierter und reaktiver Prozess war, läuft jetzt als kontinuierliche, strategische Initiative, die sich auf konsistente Daten und fachliche Anleitung stützt.
Am wichtigsten ist vielleicht, dass der neue Ansatz das Wachstum von DeMellier mit seinen Werten in Einklang gebracht hat. Durch die Eindämmung der Verbreitung von minderwertigen Fälschungen und Imitationen der DeMellier-Designs hat die Marke ihre Nachhaltigkeitsbemühungen verteidigt, ihre wohltätige Mission geschützt und ihr Engagement für Qualität und verantwortungsvolle Handwerkskunst bekräftigt.
Die Zukunft der Markenschutzstrategie von DeMellier
Wir arbeiten mit Corsearch an allem zusammen: dem Stil der Berichterstattung, den Schwerpunkten, den Schlüsselregionen, was ist uns wichtig und welchen Input brauchen sie von uns?"
Eefje Frankenhuis, Design-Direktorin
DeMellier ist weiterhin bestrebt, Fälschern und anderen bösartigen Akteuren immer einen Schritt voraus zu sein. In Zusammenarbeit mit Corsearch plant das Team, den Markenschutz auf weitere Plattformen und Regionen auszudehnen, insbesondere auf solche, in denen der soziale Handel schnell wächst.
Außerdem ist geplant, bei Bedarf aggressivere rechtliche Maßnahmen zu ergreifen - einschließlich Beschlagnahmungen und Ermittlungen - und engere Beziehungen zu Plattformen, Zahlungsanbietern und Strafverfolgungsbehörden in den Märkten aufzubauen, in denen Fälschungen besonders aktiv sind.
Auf der politischen Seite setzt sich die Gründerin Mireia Llusia-Lindh aktiv für eine strengere Gesetzgebung zum Schutz ethischer Marken ein. Durch die Zusammenarbeit mit Organisationen wie dem British Fashion Council und Walpole trägt DeMellier zu den allgemeinen Bemühungen bei, die britische Regierung zu einer härteren Gangart gegen Produktfälschungen zu bewegen.
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung seiner Strategie und die enge Zusammenarbeit mit Corsearch schafft DeMellier eine langfristige Grundlage für verantwortungsvolles Wachstum. Eines, das seine Kunden, seine Werte und sein Markenversprechen in den Mittelpunkt stellt.
Sehen Sie Corsearch Zeal 2.0 in Aktion
Möchten Sie sehen, wie Corsearch Marken wie DeMellier hilft, Fälschungen und Nachahmungen vorzubeugen? Buchen Sie eine maßgeschneiderte Demo.