Fallstudie
Wie Gowling WLG die Komplexität bei der Klärung und dem Schutz von Marken durchbricht
- Lösungen für Markenzeichen
Für die internationale Anwaltskanzlei Gowling WLG sind die Klärung und der Schutz von Marken von zentraler Bedeutung für die Kundenbetreuung. Aber in der heutigen Landschaft kann die schiere Menge an Daten es für Anwälte schwierig machen, Risiken schnell zu erkennen und klare Ratschläge zu geben.
Erfahren Sie, wie Kristen Kilroy, Associate und Trademark Agent bei Gowling WLG, KI-native Lösungen einsetzt, um die Komplexität und die sich entwickelnden Herausforderungen der modernen Markenpraxis zu meistern.
"Manchmal hat man es mit 300 oder 400 Ergebnissen zu tun, und man braucht eine Möglichkeit, die wirklich wichtigen herauszufiltern - ohne das wird es wirklich überwältigend.
Kristen Kilroy
Mitarbeiterin und Markenbeauftragte
Die Herausforderung: Zu viele Daten, zu wenig Klarheit
Wenn Kunden Antworten darauf brauchen, ob eine neue Marke verfügbar ist oder ob eine bestehende Marke bedroht ist, ist Schnelligkeit gefragt. Aber mit mehreren Gerichtsbarkeiten, inkonsistenten Registerdaten und Bergen irrelevanter Ergebnisse bieten herkömmliche Recherchen möglicherweise nicht die gewünschte Schnelligkeit und Kosteneffizienz.
Für Kristen und ihr Team war die Herausforderung klar: Wie kann man schnelle, sichere und vertretbare Beratung liefern, ohne sich in irrelevanten Daten zu verlieren?
Die Lösung: Hybride Intelligenz mit TrademarkNow
Gowling WLG wandte sich an Corsearch's TrademarkNow, um seine Arbeitsabläufe zu rationalisieren.
Die Plattform kombiniert KI-gesteuerte Automatisierung mit praktischen Werkzeugen, die Anwälten die Kontrolle über den Prozess geben - und so die Klärung beschleunigen, ohne die Tiefe und Strenge zu beeinträchtigen, die Kunden erwarten.
"Eine der wirklich interessanten neuen Funktionen ist diese KI-Suche", sagt Kristen. "Sie kann Begriffe für Sie vorausfüllen, und Sie können sogar eine Suche diktieren. Das macht den Prozess viel schneller, wenn man etwas einrichtet."
Sobald die Ergebnisse vorliegen, verwenden die Anwälte von Gowling WLG Filter, um sich auf die wichtigen Punkte zu konzentrieren. "Die Region ist wirklich großartig, vor allem, wenn man eine Suche in der EU durchführt, weil man die Mitgliedsstaaten und das EUIPO-Register gleichzeitig auswählen kann", erklärt Kristen.
"Das macht es viel einfacher, sich einen umfassenden Überblick zu verschaffen."
Weitere praktische Funktionen unterstützen das Team bei seiner täglichen Arbeit. Sie können direkt aus dem Tool heraus zu den entsprechenden Einträgen des Patentamts springen. Sie können Waren und Dienstleistungen sofort ins Englische übersetzen, wenn sie ausländische Einträge überprüfen. Und sie können auf einen Blick sehen, ob ein Rechteinhaber eine Erfolgsbilanz bei der Einreichung von Widersprüchen hat.
"Man kann sich einen Eindruck davon verschaffen, ob ein Unternehmen dazu neigt, Widersprüche einzureichen", bemerkt Kristen. "Das sind wirklich wichtige Informationen, die man im Hinterkopf behalten sollte, wenn man seine Kunden berät.
"Ich persönlich benutze TrademarkNow jeden Tag in meiner Praxis, normalerweise sogar mehrmals am Tag. Es ist ein fester Bestandteil meiner Arbeit geworden.
Von der Freigabe zum laufenden Schutz
Für Gowling WLG beschränken sich die Tools von Corsearch nicht nur auf die Freigabe. Sie erstrecken sich auch auf den proaktiven Markenschutz durch automatische Markenüberwachungen.
"Das Überwachungs-Tool ist großartig, weil man entscheiden kann, wie breit oder eng der Geltungsbereich sein soll", erklärt Kristen.
"Wenn Sie ein wirklich weites Netz auswerfen wollen, können Sie das tun. Wenn Sie etwas Engeres wollen, können Sie das auch tun. Es ist einfach, sich an die Bedürfnisse des Kunden anzupassen."
Diese Flexibilität stellt sicher, dass eine einmal eingetragene Marke geschützt bleibt, wenn sich die Märkte weiterentwickeln.
Die Auswirkungen: Schnellere Antworten, bessere Beratung
Seit der Einführung der TrademarkNow-Lösung von Corsearch hat sich bei Gowling WLG die Art und Weise verändert, wie schnell und sicher Beratung geleistet werden kann.
Was früher stundenlange manuelle Recherchen erforderte, kann jetzt in wenigen Minuten erledigt werden, wobei KI das Feld eingrenzt und Filter den Anwälten dabei helfen, die Recherchen so zuzuschneiden, dass sie sich auf bedeutsame Risiken konzentrieren.
Dies spart intern Zeit und bietet den Kunden den reaktionsschnellen Service, den sie erwarten.
Ebenso wichtig ist die Tiefe der Erkenntnisse. Mit Eigentümeranalysen, Widerspruchsindikatoren und direktem Zugang zu Registern können die Anwälte von Gowling ihre Empfehlungen mit soliden Beweisen untermauern und so ihren Ruf als strenge, strategische Berater untermauern.
"TrademarkNow gibt uns die Möglichkeit, schnell zu sein, ohne die Details zu verlieren. Dieses Gleichgewicht ist für unsere Kunden wirklich wichtig.
Warum Corsearch
Für Gowling WLG geht es bei der Entscheidung für eine Partnerschaft mit Corsearch vor allem um die Ergebnisse: schnellere, klarere Beratung, unterstützt durch zuverlässige Daten und praktische Tools. "Es geht darum, ein Gleichgewicht zwischen Automatisierung und professionellem Urteilsvermögen zu finden", sagt Kristen abschließend.
Lösungen für die Freigabe und den Schutz von Marken der nächsten Generation
Unsere TrademarkNow-Plattform wird von Branchenexperten auf der ganzen Welt geschätzt und bietet zuverlässige und ausgereifte, KI-gestützte End-to-End-Markenlösungen.
Sehen Sie TrademarkNow in Aktion
Fordern Sie eine Demo an, um zu sehen, wie TrademarkNow Ihre Marken-Workflows rationalisieren kann.
Fordern Sie eine 30-minütige personalisierte Demo an
Entdecken Sie in nur 30 Minuten die Leistungsfähigkeit unserer Marken-Screening-, Recherche- und Überwachungsdienste.
- Gewinnen Sie einen Einblick in unsere fortschrittlichen Plattformen.
- Erfahren Sie, wie wir Ihre Marke mit einem umfassenden Screening schützen.
- Erfahren Sie aus erster Hand, wie unsere Suchfunktionen potenzielle Risiken aufdecken.
- Lernen Sie die Vorteile der Echtzeitüberwachung mit unseren Überwachungsdiensten kennen.
- Antworten auf Ihre Fragen erhalten Sie von unserem Expertenteam.
Corsearch genießt das Vertrauen von: