Blog
Der Zustand von Marken 2025: Wie Rechtsteams Automatisierung und Expertenaufsicht ausbalancieren
- Lösungen für Markenzeichen

Der Stand der Marken 2025
AI zuerst. Expert Always.
Rechtsteams setzen auf KI: Ausgleich zwischen Automatisierung und Expertenaufsicht
Die aktuelle Landschaft
Ein Beruf im Umbruch
- 76 % bevorzugen ein Hybridmodell
Die überwiegende Mehrheit der Markenpraktiker befürwortet eine ausgewogene Mischung aus KI und menschlicher Aufsicht. - KI-Akzeptanz, vorsichtige Integration
Während der Wert von KI akzeptiert wird, verläuft die Integration aufgrund von Kosten- und Vertrauensproblemen nur langsam. - Top-Ressourcenverbrauch
63 % der Rechtsteams wenden die meisten Ressourcen für die Markenfreigabe und -recherche auf.
KI heute
Praktische Anwendungsfälle
KI verbessert und verändert die Arbeitsabläufe in wichtigen Bereichen bereits:
- 80% - Markenrecherche und -freigabe
Schnelle Knockout-Recherchen und Identifizierung potenzieller Konflikte. - 65% - Markenüberwachungen und Durchsetzungswarnungen
Frühzeitige Erkennung potenzieller Rechtsverletzungen. - 50% - Automatisierung von Entwürfen und Korrespondenz
Unterstützung bei der Erstellung von Briefen, E-Mails und Antwortvorlagen. - 45% - Portfolio-Organisation und Datensortierung
Automatisierte Aktualisierung und Klassifizierung von Ablagen. - 40% - Übersetzungen und mehrsprachige Bewertungen
Übersetzung von Waren-/Dienstleistungsbeschreibungen und ausländischen Anmeldungen.
Die Herausforderungen
Warum menschliches Fachwissen weiterhin wichtig bleibt
- Globale Durchsetzungskomplexität
44 % nennen die Verwaltung der Rechtsdurchsetzung in verschiedenen Ländern als eine der größten Herausforderungen, die eine Überwachung durch Experten erfordert. - Nuance & Strategie
Menschliches Fachwissen ist für die Strategie der Strafverfolgung, die Risikobewertung und die Analyse des Markenwerts unerlässlich. - Vertrauen in die Genauigkeit
76 % sehen in der Genauigkeit der KI ein Hindernis für die weitere Einführung, was die Notwendigkeit einer menschlichen Überprüfung unterstreicht. - Regulatorische Anforderungen
Branchen wie die Pharmaindustrie sind durch Vorschriften eingeschränkt, was die Einführung von KI in Compliance-sicheren Zonen verlangsamt.
Die Zukunft
AI zuerst. Expert Always.
- Aufwertung der Rolle des Juristen
Das Versprechen der KI besteht nicht darin, Anwälte zu ersetzen, sondern Kapazitäten für höherwertige strategische Aufgaben freizusetzen. - Kritische Fähigkeit
58 % der Befragten sind der Meinung, dass juristisches Fachwissen eine wichtige Fähigkeit für künftige Markenfachleute sein wird. - Schneller, umfassender, tiefer
KI liefert schnellere Ergebnisse, eine breitere Abdeckung und Dateneinblicke für die Entscheidungsfindung. - Strategisches Enablement
KI kann nicht-juristische Teams (z. B. Marketing) bei der Markenbildung und -freigabe unterstützen.
Der Corsearch-Ansatz
Unvergleichliche Unterstützung
- Corsearch verbindet modernste KI mit menschlichem Fachwissen über den gesamten Lebenszyklus von Marken.
Proaktiv und anpassungsfähig
- Die künstliche Intelligenz lernt von Experten, um Erkenntnisse zu gewinnen und sich auf neue Bedrohungen einzustellen.
TrademarkNow
- Unsere Plattform bietet zuverlässige, ausgereifte, KI-gestützte Funktionen für Screening, Freigabe und Überwachung.
Daten in Aktion
- Menschliches Urteilsvermögen, Branchenkenntnisse und kontextbezogene Nuancen verwandeln KI-Daten in umsetzbare Strategien.